Einwilligung zu Cookies & Datenverarbeitung

Wir verwenden essenzielle Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert.

Durch die Einbindung externer Inhalte sowie die Einbindung von Streaming-Inhalten werden Daten an Dritte auch außerhalb der Europäischen Union weitergegeben und dort verarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Nächster Wettkampf

05. / 06.04.2025 - Bezirksmeisterschaft-Einzel in Pirna

29.03.2025 - Landesliga wl. 1. Wettkampf in Markkleeberg

Erster Wettkampf der Sächsischen Landesliga

Am Samstag, den 29.03. starteten unsere Frauen und Mädchen in Markkleeberg beim ersten der insgesamt drei Wettkämpfe der sächsischen Landesliga. Nach dem Sachsenmeistertitel 2024 in der 2. Liga durfte unsere Frauenmannschaft mit Tina Krause, Elsa Müller, Nancy Zimmermann, Jule Grell, Claudia und Julia Leubert dieses Jahr in der höchsten Liga, der 1. Landesliga, starten. 

Früh am Morgen im ersten Durchgang ging es für die Frauen mit Boden los. Aufgrund der schwierigeren Anforderungen in dieser Liga, bei der die Leistungsklasse 1 geturnt werden muss, konnte die Mannschaft trotz sauberer Übungen noch nicht ganz mit den Wertungen der anderen Vereine mithalten. Für alle aus dem Team bis auf Julia war es allerdings der erste LK 1- Wettkampf überhaupt, so dass sich die erturnten Wertungen trotzdem zeigen ließen. Weiter ging es mit Sprung, an dem mit vier guten Sprüngen wichtige Punkte erturnt wurden. Auch am Stufenbarren und Balken kamen alle vier Turnerinnen jeweils ohne Sturz durch die Übung, so dass die Mannschaft verdient hohe Wertungen bekam und den Rückstand vom Boden aufholen konnte. Vor der Siegerehrung war die Anspannung extrem groß, da die Frauen aufgrund des erstmaligen Starts in der 1. Landesliga ihre Leistung gegenüber den anderen Vereinen noch nicht einordnen konnte. Umso größer war die Freude bei der Siegerehrung als feststand, dass es für den 4. Platz von insgesamt acht Mannschaften mit einem hauchdünnen Abstand zum 3. Platz gereicht hat. Damit konnte ein super Grundstein für den Verbleib in der 1. Liga gelegt werden. Zudem erturnte Julia in der inoffiziellen Einzelwertung den 3. Platz.

Direkt im Anschluss im 2. Durchgang durfte dann die Mädchenmannschaft in der 3. Landesliga Staffel 1 turnen, nachdem sie im vergangenen Jahr erfolgreich ihren Platz verteidigt hatten. Die Mannschaft mit Fiona Rietzschel, Philine Horschke, Thea Vieluf, Mira Luna Eisold, Victoria Elisabeth Kaiser und Linnea Gebhardt startete am Zittergerät Balken mit sicheren Übungen und damit einem guten Einstieg in den Wettkampf. Am Boden musste die Mädchenmannschaft genau wie die Frauen ein paar Abzüge in Kauf nehmen, da die Schwierigkeiten ihrer Übungen im Gegensatz zu den anderen Vereinen, in denen teilweise ausschließlich erwachsene Frauen turnten, etwas niedriger waren. Mit vier soliden Sprüngen am Sprung und tollen Übungen am Stufenbarren konnte die Mannschaft anschließend noch ein paar tolle Wertungen holen und sich am Ende auf Platz 7 turnen.

Weiter geht es dann für beide Mannschaften am 6. September mit dem zweiten Wettkampf in Meißen.

Vielen Dank an Paula und Petra, die im 1. Durchgang als Kampfrichterinnen dabei waren sowie an Jule und Julia, die für die Mädchen im 2. Durchgang werteten.






mehr lesen

28.03.2025 - 11. Flughafen-Pokal

Text und Ergebnisse folgen

22./23.03.2025 - Kreismeisterschaft Einzel wl in Dürrröhrsdorf

Am 22. und 23. 03.2025 fanden in unserer Halle die Kreismeisterschaften im weiblichen Bereich statt. Insgesamt gingen für den SV Wesenitztal 35 Mädchen an den Start und es wurden sich einige Medaillen gesichert….








In der Kür LK 2 gab es insgesamt 4 Medaillen für sehr sauber geturnte Wettkämpfe: Kreismeisterin wurde hier Philine Horschke, Silber ging an Fiona Rietzschel und Julia Leubert, Bronze erturnte sich Tina Krause.

In der LK 3 wurde Victoria Elisabeth Kaiser Kreismeisterin und Linnea Gebhardt erturnte sich die Silbermedaille.

In der LK 4 schaffte es Nancy bis ganz an die Spitze, Jasmin Weikert und Merle Horschke wurden jeweils 3.

In der Pflicht haben sich zwei unserer Turnerinnen den Titel erturnt: Lena Dietrich in der AK 6/7 und Lina Heinrich in der AK 8/9.

Wir können somit sehr stolz auf unsere Turnerinnen sein, die trotz starker Konkurrenz saubere Übungen zeigten. Dank des Score-Systems und eines zeitlich gut durchdachten Ablaufes kamen wir an beiden Tagen gut voran. Vielen Dank an die Organisation und alle Kampfrichterinnen.

Ein weiterer Dank geht an die Computerfirma Heinrich, Eiskaffee Reinholz und die Bäckerei Medger.










mehr lesen

15.03.2025 - Kreismeisterschaft Einzel ml in Pesterwitz

Ergebnisse und Text folgen

15.03.2025 - 27. Heidenauer Paarturnen

27. Heidenauer Paarturnen

Am Samstag, den 15.03. fuhren die kleinen und großen Pflicht- und Kürturnerinnen nach Heidenau zum Paarturnen, um dort gemeinsam mit ihrer ausgelosten Partnerin aus einem anderen Verein ein tolles Team-Ergebnis zu erturnen. Die Auswahl, wer von beiden welche zwei Geräte turnt, trafen die Mädchen zusammen mit ihren jeweiligen Partnerinnen und den Trainerinnen.


Insgesamt konnten die Mädchen mit ihren Partnerinnen 5 Goldmedaillen (Lina, Merle, Amy, Anna und Saskia), 3 Silbermedaillen (Fabienne, Lilly und Jasmin) und 2 Bronzemedaillen (Mia und Sophia) mit nach Hause nehmen.

Alle Ergebnisse:

AK 8: Mia Schneidereit (3.)

AK 9: Lina Heinrich (1.), Elise Hammermüller (5.), Lara Mögel (8.)

AK 10: Tessa Hujer (4.), Greta Breitenbach (6.)

LK 4 AK bis 11: Merle Horschke (1.), Fabienne Schuster (2.), Sophia Zernisch (3.), Nora Ufer (4.)

LK 4 AK 12/13: Amy Mauksch (1.), Lilly Reinholz (2.), Felicia Heinrich (4.), Hannah Hessenkemper (5.), Laura Rönsch Cisneros (6.), Helene Rönsch Cisneros (9.)

LK 4 AK 14/15: Anna Steglich (1.)

LK 4 AK 16/17: Saskia Westphal (1.), Jasmin Weikert (2.)









mehr lesen

08.03.2025 - Sportlerumfrage zum Sportler des Jahres 2024

Die Sportlerumfrage von Kreissportbund und Sächsischer Zeitung läuft

Zum nunmehr 30. Mal werden gemeinsam die „Sportler des Jahres“ gewählt. Es wird nur eine Stimmabgabe pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer gewertet!

Hier geht es direkt zum Online-Voting: https://kreissportbund.net/sportlerwahl/

Bis einschließlich 29. März 2025 freuen wir uns wenn ihr eure Stimme Julia und der Frauenligamannschaft unseres Vereines gebt. Außerdem kann mit den Original-Tippscheinen, die in der SZ und SamstagSZ abgedruckt werden, abgestimmt werden.

04.03.2025 - Faschings - Athletik-Wettkampf

Am 4. März fand für die Kinder aus der ersten Trainingseinheit ein Athletikwettkampf statt. Da der Termin auf den Faschingsdienstag fiel, wurde der Wettkampf zum Faschings-Athletik-Wettkampf.



Das bedeutet, die Kinder durften verkleidet zum Training kommen und auch in Kostümen turnen. Nach einer lustigen Erwärmung wurden die Riegen für die sechs Stationen eingeteilt, und der Wettkampf konnte beginnen. Neben den klassischen Stationen wie Sprint, Kletterstange, Winkelhang, Rumpfbeugen und Seilsprung gab es zusätzlich eine Klimmzug-Station, mit der man noch einige Pluspunkte sammeln konnte.

Dank guter Organisation und fleißigen Helfern kamen wir schnell durch den Wettkampf. Nachdem die Athletikstation geschafft waren, stand eine Kniebeuge-Challenge für Kinder und Eltern an - und natürlich durfte auch keine Polonäse fehlen!

Anschließend fand die Siegerehrung statt, bei der nicht nur die besten im Jahrgang gekürt wurden, sondern auch die Geräte-Champions.

Als Belohnung gab es für alle einen leckeren Pfannkuchen, gesponsert von den Bäckereien Mehnert und Medger. Vielen Dank dafür!

Ein großes Dankeschön auch an alle Helfer, die die Stationen betreut haben und so einen reibungslosen Wettkampf ermöglichten!






mehr lesen

09.02.2025 - 8. Sabine-Götz-Pokal in Pirna

Sabine-Götz-Pokal in Pirna

Am Sonntag, den 09.02.2025 startete das Wettkampfjahr für die kleineren und größeren Kürmädels des SV Wesenitztal mit dem Sabine-Götz-Pokal in Pirna. 

Bei dem Einstiegswettkampf, wo die meisten Turnerinnen das erste Mal ihre neuen Übungen in der höheren Alters- oder sogar Leistungsklasse zeigen dürfen, gehen in die Gesamtwertung nur drei der vier Geräte ein. Damit kann man sich einen kleineren Patzer erlauben oder neue schwierigere Elemente ausprobieren.

Für den SV Wesenitztal starteten insgesamt 14 Turnerinnen gegen die Konkurrenz aus Pirna und Heidenau. Richtig gut gelang der Wettkampf Thea Vieluf sowie Amy Mauksch, die sich in der Leistungsklasse 3 bei den Kindern die Plätze 1 und 2 erturnen konnten. Ebenfalls aufs Podest schafften es Jasmin Weikert (2. Platz, LK4 – Jugend) sowie Merle Horschke (3. Platz, LK 4 – Kinder).

Bericht: Julia Leubert




mehr lesen

25.01.2025 - 65. Meißner Hallenturnfest

65. Meißner Hallenturnfest

Am Samstag, den 25.01.2025 startete für die Erwachsenen des SV Wesenitztal die Wettkampfsaison in diesem Jahr. 

Im 1. Durchgang starteten unsere Männer mit Friedrich, Ben und Paul im kleinen Pokal (LK 3). Alle drei absolvierten, obwohl teils etwas krankheitsbedingt angeschlagen, einen soliden Wettkampf und konnten sich somit ins Mittelfeld turnen.

Im 3. und letzten Durchgang turnte Julia im großen Pokal (LK 2) bei den Frauen. An drei der vier Geräte lief es für sie optimal, nur am Stufenbarren passierte ihr ein kleiner Fehler. Am Ende reichte es trotzdem zu einem Platz auf dem Treppchen.

Den Abend ließen alle gemeinsam bei toller Stimmung auf der Turn-Party in der Hafenstraße in Meißen ausklingen. Vielen Dank an das Orga-Team der Meißner Hallenturnfestes für den tollen Wettkampf.

Bericht: Paula Hummel




mehr lesen

19.01.2025 - Gerätereinigung

Der Sonntag danach, wurde gleich zur Reinigung und Entsorgung alter oder nicht verwendeter Geräte genutzt. Danke den fleißigen Helfern

18.01.2025 - Weihnachtsfeier

Am Sonnabend den 18.01. feierten wir im OVZ und der Turnhalle unsere Weihnachtsfeier für das vergangene Jahr. Bei einem gemütlichen Abend mit alten Bildern, quatschen, Stühlerücken Tanzen und Handstand stehen gab es auch noch ein Escape Room Spiel das Adriana organisiert hatte und allen sichtlich Spaß machte, auch wenn die Köpfe dabei rauchten. Herzlichen Dank an die Organisatoren und Helfer für diese wunderbare Feier.

18.01.2025 - 38. Eiswurmpokal

Am Samstag den 18.01. fand der erste Wettkampf in diesem Jahr für unseren Verein statt. Die Mädchen aus der Altersklasse 6/7 fuhren nach Dresden zum SV Felsenkeller um am 38. Eiswurmpokal teilzunehmen. 

Lena, Emilia und Lene bildeten eine Mannschaft und turnten einen sauberen Wettkampf. Ohne Stürze erreichten sie Platz 10. Lena erturnte sich in der Einzelwertung des Jahrgangs 2018 sogar aufs Treppchen und konnte sich mit nur einem Zehntel Rückstand über die Silbermedaille freuen! Außerdem gab es nach dem Wettkampf noch ein großes Tauziehen, bei denen die Mädchen bei mehrfachen Siegen ihre starken Muskeln unter Beweis stellten. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und vielen Dank an die Trainer und Karis, ohne die unsere Teilnahme an den Wettkämpfen nicht möglich ist

mehr lesen

Alles Gute für 2025

Die Abteilung Turnen wünscht allen ein friedliches und gesundes neues Jahr. 

Wir bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung im vergangenen Jahr und wir freuen uns auf ein neues sportlich spannendes Jahr.